Einschleifpasten

Einschleifpaste wird verwendet, um Metall- oder Keramikoberflächen durch Schleifen zu glätten, Unebenheiten zu entfernen oder präzise Passflächen herzustellen. Sie enthält feine Schleifpartikel und wird oft in der Kfz-Technik, Maschinenbau oder beim Ventileinschleifen in Motoren eingesetzt.

Typische Anwendungen sind:
🔹 Ventileinschleifen – zur Verbesserung der Abdichtung zwischen Ventilsitz und Ventilteller
🔹 Lager- und Passflächenbearbeitung – für enge Toleranzen
🔹 Feinschleifen von Werkstücken – z. B. bei Zahnrädern oder Gleitlagern

Je nach Körnung kann die Paste grob für das erste Einschleifen oder fein für den letzten Schliff sein.



Artikel 1 - 4 von 4